Spazieren durch Weltenbilder beim Innsbrucker Kulturbummel
Wer zum Langen Tag der Flucht durch Innsbrucks Altstadt flanierte, den lud der Kulturbummel zum Weiterreisen ein. Diese Fotoausstellung zeigte die individuellen Charaktere von geflüchteten Menschen.
Als willkommene Insel der Ruhe konnte man am Freitagabend am Franziskanerplatz durch eine Portraitgalerie mit dem Titel „Weltbilder“ spazieren. Gesichter auf weißem Hintergrund, die teils fröhlich, teils ernst in die Kamera blickten, zeigten Menschen, die allesamt Fluchterfahrungen mitbringen.
Doch auf diesen Bildern wurde der Fokus auf die Eigenschaften oder Eigenheiten der Menschen gelegt und somit hervorgehoben, dass hinter dem Schlagwort "Flüchtling" zig unterschiedlichste Persönlichkeiten stecken. Vom „Wiffzack“ über die „Verteidigerin“ bis zum „Freund & Helfer“ zeigte die Ausstellung eine Reihe an Individualisten. Stolz posierten einige der fotografierten Personen neben ihrem Bild und freuten sich sichtlich, im Rampenlicht zu stehen.
In kleinen Gesprächsrunden konnte man sich bei Elena Hörmanseder und Vera Jäger (TSD) über die Geschichten erkundigen, die hinter den „Spitznamen“ stecken und über die ein oder andere durchaus schmunzeln.
Begleitet von Musik aus aller Welt schlenderte man durch die Galerie, während Köstlichkeiten aus Tschetschenien zusätzlich noch etwas zum Verweilen einluden.